23Aug

VSHN Unternehmens-Update 2022

Es ist an der Zeit, euch allen ein kurzes Update darüber zu geben, woran wir bei VSHN arbeiten und worauf wir in den kommenden Monaten unseren Schwerpunkt legen wollen.
Weiterlesen
1Apr

Fachbeitrag von Aarno im iX Magazin: Cloud-zu-Cloud-Migration

Fachbeitrag im iX Magazin: Cloud-zu-Cloud-MigrationUnser CTO Aarno Aukia hat im iX Magazin 4/2019 einen Fachbeitrag zum Thema Cloud-zu-Cloud-Migration beigetragen. Herausforderung Cloud-zu-Cloud-MigrationEs gibt viele Gründe, den Cloud-Anbieter oder das Cloud-Modell zu wechseln. Eine Migration ist aber kein leichtes Unterfangen. Ausgehend von den zugrunde liegenden Daten gibt es verschiedene Migrationsmöglichkeiten.
Weiterlesen
23Jan

VSHN unterstützt acrevis Bank auf dem Digitalisierungsweg

Gemeinsam mit unserem Partner Puzzle ITC baut VSHN AG eine OpenShift-basierte Technologie-Plattform für die Schweizer Regionalbank acrevis auf. Die Technologie-Plattform besteht aus Business-, Integration-, Security- und Delivery-Layer und ermöglicht der acrevis die Realisierung einer two-speed Informatik.
Weiterlesen
15Jan

VSHN ist der erste Schweizer Kubernetes Certified Service Provider (KCSP)

VSHN ist erster Kubernetes Certified Service Provider (KCSP) in der Schweiz. Das von der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) in Zusammenarbeit mit der Linux Foundation durchgeführte KCSP-Programm zeichnet Service-Provider aus, die über umfassende Erfahrung bei der erfolgreichen Einführung von Kubernetes im Enterprise-Umfeld verfügen.
Weiterlesen
21Dec

VSHN Jahresrückblick 2018

Die Feiertage rücken immer näher und damit neigt sich auch das Jahr 2018 langsam dem Ende zu. Mit dem folgenden Jahresrückblick wollen wir auf ein überaus ereignisreiches und grossartiges Jahr 2018 zurückblicken.
Weiterlesen
17Dec

Öffnungszeiten Feiertage 2018

Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir sind auch zwischen Weihnachten und Neujahr für dich da und stellen den Betrieb deiner Plattformen sicher.
Weiterlesen
10Dec

DevSecOps: Sicherheit für Entwicklung und IT-Betrieb

DevSecOps (Development, Security, Operations, manchmal auch SecDevOps) schliesst den Themenkomplex Anwendungssicherheit in den DevOps-Prozess mit ein. Damit sollen heutige Herausforderungen der Cyber-Security bei gleichzeitig agiler Softwareentwicklung begegnet werden.
Weiterlesen
14Sep

Netzwoche-Interview mit VSHN-Gründer und -CTO Aarno Aukia

VSHN aus Zürich hat dieses Jahr zwei grosse Kunden an Land gezogen: das australische Finanzministerium und Opendata.swiss, das Open-Data-Portal des Bundes. Wie das dem DevOps-Start-up gelang und wie es RZ-Diens­leistungen ohne Rechenzentrum anbieten kann, erklärt VSHN-Gründer und -CTO Aarno Aukia.
Weiterlesen
2Aug

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und US CLOUD Act

Es ist bereits 2 Monate her, seit die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU am 25. Mai 2018 zum Schutz von Daten und Privatsphäre für alle in der Europäischen Union lebenden Personen in Kraft getreten ist und das neue Schweizer Datenschutzgesetz lässt weiter auf sich warten.
Weiterlesen
1Feb

VSHN in der Presse im 2017

Der Jahreswechsel ist ein guter Moment, um auf das vergangene Jahr zurück zu blicken: VSHN ist im 2017 mehrere Male positiv in der Presse aufgefallen.
Weiterlesen
16Feb

Was ist DevOps – was macht VSHN?

Was ist DevOps – was macht VSHN? DevOps ist ein weit verbreiteter Begriff, aber leider ähnlich vage wie “Cloud”: zwar weiss jeder, dass er es will oder braucht und dennoch ist es nicht etwas, was man einfach bestellen und geliefert bekommen kann. Wir verstehen unter DevOps die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Entwicklern (Developers) und Betreibern (Operators) von Software, um die Applikationen schnell und systematisch einzusetzen.
Weiterlesen

Kontaktiere uns

Unser Expertenteam steht für dich bereit. Im Notfall auch 24/7.

Kontakt