Während meiner 4-jährigen Ausbildung zur Mediamatikerin habe ich die verschiedenen Bereiche der Swisscom kennengelernt.Im Anschluss war die DevOps Welt der […]
Am 25.08.2017 um 18.15 Uhr begrüssten wir unsere Kunden und Gewinner mit einem Apéro zum 7. Zürcher Openair in Rümlang, nahe des Flughafen Zürich.
Leider konnten wir nicht alle unsere Kunden zu diesem Anlass einladen, da die Plätze auf der VIP-Lounge begrenzt waren. Aber der nächste grosse VSHN- Anlass wird nicht lang auf sich warten lassen und dann stossen wir gemeinsam an.
DKIM (DomainKeys Identified Mail, RFC6376) geht auf eine Entwicklung von Yahoo aus dem Jahre 2004 zurück. Es handelt sich dabei um ein Protokoll zur Sicherstellung der Authentizität von Absendern in E-Mails. Der Standard dient also der Eindämmung von unerwünschten E-Mails wie Spam oderPhishing, welche grösstenteils mit gefälschtem Absender in den elektronischen Postfächern landen.
The world is talking about the Kubernetes Project – but did you hear about OpenShift? It’s an open source product based on the open source projects Kubernetes and Docker plus a container builder/registry, and a Web GUI to manage it all. This blog post will introduce you to OpenShift and give some hints why to use it, how to get started, and where you can get professional support and managed services.
Willkommen zum vshn.timer. Eine neue, unregelmässige Blog-Serie von vshn.chvshn.timer fokussiert sich auf interessante Links aus der Techwelt. Made us Think […]
Wir bei VSHN betreiben Applikationen auf Servern und Container Plattformen für Kunden mit verschiedensten Anforderungen. Dabei bilden neben dem Konfigurationsmanagement […]
We’re an almost three year old technology startup ourselves and know the challenges of getting all of the stars lined up correctly to create a successful company. As we have found our business model and are growing quickly we want to recall our roots and give something back to the community: by supporting younger startups to find their way
Wir nutzen seit 4 Jahren Docker und unterstützen Kunden bei der Integration in ihren Continuous-Integration- und -Deployment-Prozess. Darum sind wir […]