Event

28.03.2017 KickOff-Breakfast 2: Sicherheit in Container-Umgebungen

3. März 2017

Docker-Container wurden bisher mit dem bastelnden Softwareentwickler assoziiert, sind aber schon länger auch im Enterprise-Umfeld angekommen. Die Automatisierung der Container-Prozesse und konsequentes Logging aller Aktionen auf der standardisierten Container-Plattform ermöglichen volle Nachvollziehbarkeit und Reproduzierbarkeit, alle Benutzer der Plattform (Entwickler, Projektleiter, Administratoren) sind per SSO (AD/LDAP, SAML, OpenID/Oauth2) zentral authentisiert und gemäss ihrer Rolle/Gruppe authorisiert.

Wir möchten den zweiten KickOff-Breakfast am 28.03.2017 zum Erfahrungsaustausch zwischen Enterprises, Security-Experten und Anwendern von Containern nutzen und freuen uns auf unsere prominenten Referenten:

  1. Baltisar Oswald, Software Architekt SBB: Sicherheit auf der Container-Plattform der SBB
  2. Christian Folini, Senior Security Engineer Netnea und Vizepräsident Swiss Cyber Experts: Web Application Firewall in Docker-Container
  3. Matthias Indermühle, System Engineer VSHN: Authentifizierung und Zugriffskontrolle mit OpenShift auf APPUiO.ch

Anschliessend offene Diskussion der Besucher und Referenten bei Kaffee & Gipfeli

Agenda

07:45: Eintreffen
08:05: Begrüssung und Beginn der Referate
09:00: Ende der Referate, offene Diskussion bei Kaffee & Gipfeli bis spätestens 11:00

Termin/Location:

Dienstag, 28.03.2017
8-11 Uhr
im Au Premier direkt am Hauptbahnhof Zürich
Du kannst leider an diesem Datum nicht teilnehmen ? Dann melde dich für unserer Newsletter an – er informiert dich über weitere Events und News aus der DevOps-Welt. Hier anmelden >>
KickOff-Breakfast- Reihe- der informative Anpfiff in den Tag. Bewusst an den Tagesbeginn und verkehrstechnisch günstig im Zürich HB an den Arbeitsweg gelegt, holst Du dir, neben der Stärkung durch Kaffee & Gipfeli, neue Impulse für den Tag.

Aarno Aukia

Aarno ist Mitgründer der VSHN AG und als CTO für die technische Begeisterung zuständig.

Kontaktiere uns

Unser Expertenteam steht für dich bereit. Im Notfall auch 24/7.

Kontakt