Allgemein

Crossplane ist jetzt ein Graduated CNCF Projekt

7. Nov. 2025

Die Cloud Native Computing Foundation (CNCF) hat offiziell bekannt gegeben, dass Crossplane jetzt ein Graduated Projekt ist. (cncf.io)
Das bestätigt, was wir bei VSHN AG schon seit Jahren wissen: Crossplane ist längst kein Experiment mehr. Es ist eine ausgereifte, produktionsreife Technologie, gestützt durch eine starke Community und eine solide Governance.

Wichtige Fakten

  • Crossplane wurde 2018 als Open Source veröffentlicht (blog.upbound.io)
  • Es wurde 2020 in die CNCF aufgenommen, trat 2021 in die Inkubationsphase ein und erreichte am 28. Oktober 2025 den Status „Graduated“ (cncf.io)
  • Über 3’000 Mitwirkende aus mehr als 450 Organisationen gestalten das Projekt aktiv mit (cncf.io)

Warum das wichtig ist

Die Graduation innerhalb der CNCF steht für Stabilität, bewährte Governance und eine reife Community.
Für die Cloud-Native- und Platform-Engineering-Welt ist das ein klares Signal: Crossplane ist nicht nur eine interessante Idee – es ist ein Grundpfeiler moderner Infrastrukturbereitstellung.
Für uns bei VSHN stärkt das unser langjähriges Vertrauen in die Technologie und bestätigt unsere Entscheidung, auf ein offenes, gut geführtes und zukunftssicheres Projekt zu setzen.

Wie VSHN Crossplane einsetzt

Bei VSHN arbeiten wir seit Anfang 2021 produktiv mit Crossplane.
Wir gehören zu den frühen Anwendern in Europa, die den deklarativen Ansatz des Cloud-Native-Infrastrukturmanagements übernommen haben, und haben seitdem wesentliche Teile unserer Serviceplattform darauf aufgebaut.
Wir nutzen alle wichtigen Komponenten von Crossplane – darunter Compositions, Composition Functions, Claims, Providers und Configurations – um die Bereitstellung von Infrastruktur und Anwendungen über verschiedene Clouds hinweg zu standardisieren und zu automatisieren.

Wo wir Crossplane einsetzen

  • Application Catalog – Unser einheitlicher Katalog von Anwendungen und Services für Kundinnen, Kunden und Partner wird von Crossplane betrieben. Er liefert konsistente Definitionen, Templates und Bereitstellungslogik, die in jeder Kubernetes- oder OpenShift-Umgebung funktionieren.
  • Servala Control Plane – Crossplane spielt eine zentrale Rolle in der Orchestrierungsebene von Servala, unserem Sovereign App Store. Es verwaltet und provisioniert Services über verschiedene Cloud-Anbieter und On-Prem-Umgebungen hinweg und stellt sicher, dass alles offen, compliant und herstellerunabhängig bleibt.

Wie es uns (und unseren Kundinnen und Kunden) hilft

  • Ermöglicht Self-Service-Provisionierung von Anwendungen und Services ohne manuelles Eingreifen
  • Bietet eine zentrale Control Plane für das Management von Infrastruktur über mehrere Cloud- und On-Prem-Umgebungen hinweg
  • Macht Deployments von Anfang an wiederholbar, überprüfbar und compliant
  • Ermöglicht einfache Integration und Skalierung von Services über unser Multi-Cloud-Ökosystem – von Exoscale und Cloudscale bis hin zu On-Prem-Enterprise-Setups

Weitere Artikel

Willst du mehr darüber erfahren, wie wir Crossplane bei VSHN einsetzen? Hier findest du weitere Blogbeiträge:

VSHN leitet ausserdem das Crossplane Competence Center Switzerland.

Fazit

Die CNCF Graduation von Crossplane ist mehr als nur ein Label – sie ist der Beweis, dass das Projekt zu einem verlässlichen, produktionsreifen Standard für Cloud-Native-Infrastruktur gereift ist.
Wir sind stolz darauf, seit den frühen Tagen Teil dieser Reise zu sein und mit Crossplane skalierbare, compliant und offene Plattformen wie den VSHN Application Catalog und die Servala Control Plane zu betreiben.

Willst du wissen, wie Crossplane auch deine Plattform antreiben kann?
📬 Kontaktiere uns

Wusstest du schon?

VSHN hat auch ein CNCF Sandbox Projekt: K8up – den Backup Operator für Kubernetes.
Ein weiteres Beispiel dafür, wie wir gemeinsam mit der Community das Cloud-Native-Ökosystem mitgestalten und weiterentwickeln.

Markus Speth

Marketing, Communications, People

Kontaktiere uns

Unser Expertenteam steht für dich bereit. Im Notfall auch 24/7.

Kontakt